Durch Kurse an der ReDI School für digitale Integration bereitet 3pc Geflüchtete auf Jobs in der digitalen Branche vor, und das Unternehmen möchte selbst verstärkt geflüchtete Menschen einstellen.
3pc sieht es als seine Verantwortung und Chance, die Integration von Geflüchteten zu fördern. Das Unternehmen, das seit 1995 digitale Projekte für Kunden aus Politik, Kultur und Wissenschaft realisiert, bietet Kurse im Lehrplan der Berliner ReDI School an. Die ReDI School organisiert in Kooperation mit deutschen Firmen dreimonatige Trainingsprogramme für etwa 12 Technologie-Interessierte, die sich um ein Bleiberecht in Deutschland bemühen. Fünf Mitarbeiter von 3pc führen die Kursteilnehmer zweimal pro Woche z.B. in das Design und die Entwicklung von Apps ein. So können sie Kompetenzen erwerben, die in der digitalen Branche benötigt werden. 2016 hat 3pc auf diese Weise Geflüchteten den Einstieg ins Berufsleben erleichtert – und einen neuen Trainee gefunden: für 3pc ein großer Gewinn, auch weil dem Unternehmen die eigene internationale und kulturelle Vielfalt am Herzen liegt. Die Zusammenarbeit von Kollegen aus verschiedenen Kultur- und Sprachräumen öffnet den Blick – aller Beteiligter.