Seit der Gründung des Büros arbeiten Menschen aus allen Teilen der Welt bei David Chipperfield Architects zusammen. Sie sind die Quelle für Kreativität und Qualität, aus der am Ende Bemerkenswertes entsteht.
Der Zugang zu Arbeit und dem damit verbundenen sozialen Umfeld ist für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen entscheidend. Um hier einen Beitrag zu leisten, unterstützte das Büro 2015 eine Ausstellung im Berliner Haus der Kulturen der Welt, die auf die gesellschaftliche Isolation Geflüchteter aufmerksam machte. Die Büroräume dienten als Kulisse für eine fotografische Dokumentation von Geflüchteten in ihrem ursprünglichen Arbeitsumfeld. Sie lernten dabei eine junge Architekturstudentin aus dem Iran kennen und boten ihr ein Praktikum an. Außerdem richteten sie ein einjähriges Traineeprogramm ein, mit dem sie Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern wollen.
Über die Vermittlung fachlicher Kompetenz hinaus, ermöglichen sie es den neuen Mitarbeitern, soziale Kontakte zu knüpfen und die deutsche Sprache zu erlernen. Seit einem Jahr arbeiten zwei syrische Architekten in ihrem Büro und eine Libanesin, die seit 2017 eine Lehre als Bauzeichnerin macht.