Starbucks bietet Geflüchteten die Möglichkeit bei einem Praktikum die Arbeit in den Coffee Houses kennenzulernen. Ziel ist es, im Anschluss möglichst viele Praktikanten in Festanstellung zu übernehmen.
Mit Praktikumsplätzen ermöglicht Starbucks Flüchtlingen deutschlandweit einen unkomplizierten Eintritt in die Arbeitswelt. Bei den vierwöchigen Programmen können die Teilnehmer den Teams der Starbucks Stores über die Schulter schauen. Dabei lernen sie sowohl das Berufsbild des Barista sowie die Kultur des Unternehmens kennen. Die neuen Kollegen sind an vier Tagen pro Woche in den Starbucks Filialen vor Ort, am fünften Tag vertiefen sie bei einem Deutschkurs ihre Sprachkenntnisse. Ausgewiesenes Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Praktikanten im Anschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.